Informationen zur Feuerwehr Lottstetten in Leichter Sprache
Das ist die Internet-Seite der Feuerwehr Lottstetten in leichter Sprache.
Diese Seite soll allen Menschen helfen feuerwehr.lottstetten.de zu verstehen.
Wer braucht leichte Sprache?
Leiche Sprache ist für Menschen, die zum Beispiel:
- kein gutes Deutsch können
- nicht gut lesen können
- eine geistige Behinderung haben
- Schwierigkeiten beim Lernen haben
Wie funktioniert die Seite?
Die Seiten sind immer gleich aufgebaut.
Klicken Sie unten auf einen Bereich.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.
Oberer Bereich
Ganz oben ist das Logo der Feuerwehr Lottstetten.
Klicken Sie auf das Logo.
Das bringt Sie zur Start-Seite.
Unter dem Logo ist die Navigation.
Die Internet-Seite ist in fünf Bereiche aufgeteilt.
- Feuerwehr Lottstetten
- Einsätze
- Informationen
- Termine
- Kontakte
Klicken Sie auf den Bereich Feuerwehr Lottstetten.
Dann öffnet sich das zugehörige Menü mit den Unter-Seiten.
Klicken Sie auf den ersten Punkt.
Dann befinden Sie sich auf der Übersichts-Seite dieses Bereichs.
Klicken Sie auf ein Wort mit Pfeil dahinter.
Dann sehen Sie die jeweiligen Unter-Seiten.
Klicken Sie auf ein Wort.
Dann öffnet sich die jeweilige Unter-Seite.
Die momentan besuchte Seite wird fett gedruckt angezeigt.
Klicken Sie auf den Bereich Einsätze.
Dann öffnet sich direkt die Unter-Seite.
Klicken Sie auf den Bereich Informationen.
Dann öffnet sich das zugehörige Menü mit den Unter-Seiten.
Klicken Sie auf den Bereich Termine.
Dann öffnet sich direkt die Unter-Seite.
Klicken Sie auf das „x“.
Dann schließt sich das Menü.
Mittlerer Bereich
Hier ist der Inhalt der Seite.
Auf jeder Seite finden Sie rechts drei Symbole.
Klicken Sie auf ein Symbol.
Dann öffnet sich die entsprechende Seite.
Die Lupe steht für die Suche.
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Such-Fenster.
Hier sehen Sie ein weißes Such-Feld.
Klicken Sie in das weiße Feld.
Tippen Sie ein Wort ein.
Drücken Sie auf die Lupe neben dem Feld.
Dann startet die Suche.
Klicken Sie auf ein Ergebnis.
Dann öffnet sich die gesuchte Seite.
Über das „x“ können Sie die Suche schließen
Der Brief-Umschlag steht für die Kontakt-Seite.
Klicken Sie auf das Symbol.
Dann öffnet sich die entsprechende Seite.
Unterer Bereich
Links steht unsere Adresse:
Industriestraße 6c
79807 Lottstetten
Rechts steht unsere E-Mail Adresse:
Hier steht außerdem die Notfall-Nummer 112.
Wir sind rund um die Uhr erreichbar.
Ganz unten sind Verlinkungen zu wichtigen Seiten.
Verlinkungen sind Texte oder Bilder auf die geklickt werden kann.
Diese bringen Sie auf neue Seiten.
- Daten-Schutz: Hier steht: wie gehen wir mit Ihren Informationen um
- Impressum: Hier steht: wem gehört die Internet-Seite.
- Barriere-Freiheit: Hier steht: Unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit
- Leichte Sprache: Diese Seite.
- Gebärden-Sprache: Unsere Seite erklärt in Gebärden-Sprache.
Wie funktioniert die Seite mobil?
Unsere Internet-Seite kann auch auf Handys benutzt werden.
Hier gibt es Unterschiede bei der Navigation.
Ganz rechts sehen Sie 3 Striche.
Diese stehen für die Navigation.
Klicken Sie auf die Striche.
Dann öffnet sich das Menü.
Hier sehen Sie die Bereiche unserer Internet-Seite.
Klicken Sie rechts auf einen Pfeil.
Dann sehen Sie die Unter-Punkte.
Links sehen Sie Symbole.
Klicken Sie auf ein Symbol.
Dann sind Sie auf der entsprechenden Seite.
Klicken sie auf das „x“.
Dann schließt sich das Menü.
Was steht auf den Seiten?
Startseite
Hier sind Informationen zu unseren aktuellen Meldungen
Und unseren aktuellen Terminen.
Zudem gibt es Informationen zu den letzten Einsätzen.
Auch sind hier Verlinkungen zu oft gesuchten Seiten:
- Termine
- Kontakte
- Jugend-Feuerwehr
- Bilder-Galerie
Klicken Sie auf die jeweiligen Inhalte.
Dann öffnet sich die jeweilige Unterseite.
Zuletzt sehen Sie zwei Bilder.
Die Bilder zeigen die Partner der Feuerwehr.
Feuerwehr Lottstetten
Hier gibt es Informationen zu:
- Einsatz-Abteilung
- Jugend-Feuerwehr
- Kinder-Feuerwehr
- Alters-Abteilung
- Geschichte
- Fuhrpark
- Galerie
Sie finden hier allgemeine Informationen über uns.
Zum Beispiel:
- Unsere Geschichte
- Unsere Abteilungen
- Unsere Fahrzeuge
Zudem sind hier Informationen zu:
- Unserer Jugend-Feuerwehr
- Unserer Kinder-Feuerwehr
Einsätze
Hier finden Sie Informationen und Bilder zu unseren Einsätzen.
Informationen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um die Feuerwehr:
- Wie werde ich Mitglied der Feuerwehr?
- Wer sind die Partner der Feuerwehr?
- Welche Feuerwehren gibt es in der Umgebung?
Auch gibt es hier eine Sammlung von Verlinkungen.
Verlinkungen sind Texte oder Bilder auf die geklickt werden kann.
Diese bringen Sie auf neue Seiten.
Die Verlinkungen verweisen auf die wichtigsten Themen rund um die Feuerwehr.
Zum Beispiel:
- Feuerwehr-Satzung
- Feuerwehr-Verbände
- Umliegende Feuerwehren
Termine
Hier finden Sie eine Auflistung unserer aktuellen Veranstaltungen.
Kontakte
Hier sind Informationen zu unseren Ansprech-Partnern.
Was steht in unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit?
Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
In dieser Erklärung steht:
Wie barriere-Frei ist unsere Internet-Seite?
Es sind nicht alle unserer PDF-Dateien barriere-Frei.
Es haben nicht alle unserer Bilder Alternativ-Texte.
Es gibt noch keine Videos in Gebärden-Sprache.
Wo können Barrieren gemeldet werden?
Können Sie etwas nicht verstehen?
Können Sie etwas nicht lesen?
Können Sie etwas nicht hören?
Können Sie unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen Ihnen.
Gemeinde Lottstetten
Rathausplatz 1
79807 Lottstetten
Telefon: 07 74 59 20 10
Fax: 07 74 59 20 19 0
E-Mail: gemeinde@lottstetten.de
Wir haben danach vier Wochen Zeit zum Antworten.
Antworten oder Helfen wir nicht?
Dann können Sie die
Schlichtungs-Stelle des Landes-Zentrums für Barriere-Freiheit (LZ-BARR)
kontaktieren:
Landeszentrum Barriere-Freiheit
Schlichtungs-Stelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 12 33 93 75
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Gebärden-Sprache
Jede öffentliche Stelle muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache ist eine Sprache mit Hand-Zeichen.
Menschen die nicht Hören oder Sprechen können unterhalten sich mit Hand-Zeichen.
Die Videos helfen diesen Menschen die Internet-Seite zu verstehen.
Unsere Videos in Gebärden-Sprache finden Sie hier: Gebärden-Sprache
Leichte Sprache
Jede öffentliche Stelle muss eine Seite mit leichter Sprache haben.
Auf dieser Seite sind Sie momentan.
Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte in leichter Sprache.
Hier finden Sie den Aufbau der Seite in leichter Sprache.